
Seit dem 5. Juni 2025 ist die Nintendo Switch 2 weltweit erhältlich und sorgt für einen deutlichen Aufschwung in Nintendos Hardware-Verkäufen. Mit dem Start des neuen Modells haben sich die Verkaufszahlen spürbar erholt, und das Unternehmensziel, im aktuellen Geschäftsjahr 15 Millionen Konsolen der neuen Generation abzusetzen, wirkt bereits greifbar. Innerhalb von nur sieben Wochen nach dem Launch wurden über sechs Millionen Einheiten verkauft.
Auch im jüngsten Quartalsbericht, der den Zeitraum von April bis Juni 2025 abdeckt, zeigt sich diese Entwicklung deutlich. Während die Verkäufe der ursprünglichen Nintendo-Switch-Modelle kaum noch eine Rolle spielen, liegt der Fokus nun klar auf der neuen Switch 2. Nintendo erwartet, dass diese Konsole den Großteil der Hardware-Verkäufe im laufenden Geschäftsjahr ausmacht.
Die Switch 2 konnte im ersten Quartal folgende Verkaufszahlen verzeichnen:
In Japan wurden 1,27 Millionen Einheiten verkauft, in Amerika 2,08 Millionen und in Europa 1,34 Millionen. Der Rest der Welt steuerte weitere 1,13 Millionen Einheiten bei, was eine Gesamtmenge von 5,82 Millionen Konsolen ergibt.
Auch die Nintendo-Switch-Familie, zu der die ältere Switch-Generation, die OLED-Variante und die Lite-Ausführung zählen, ist weiterhin am Markt vertreten. Diese erreichte im gleichen Zeitraum noch 980.000 verkaufte Einheiten. Darin enthalten sind 520.000 Einheiten der OLED-Version (180.000 in Japan, 100.000 in Amerika, 80.000 in Europa und 150.000 im Rest der Welt) sowie 230.000 Einheiten der Switch Lite (100.000 in Japan, 90.000 in Amerika, 30.000 in Europa und 10.000 weltweit). Das Standardmodell der ersten Switch kam noch auf 220.000 Einheiten.
Seit der Veröffentlichung im März 2017 hat die Nintendo-Switch-Familie weltweit inzwischen 153,1 Millionen Konsolen verkauft. Davon entfielen 37,53 Millionen auf Japan, 58,61 Millionen auf Amerika, 39,37 Millionen auf Europa und 17,58 Millionen auf den Rest der Welt.
Quelle: Nintendo